Es geht wieder los...
Hundeführerschein (Vorbereitung, 10 Std) nach BHV e.V.
Start ab Donnerstag 16.03.23 um 17 Uhr und Samstag 18.03.23 um 14 Uhr.
Anmeldungen per Mail über info@freischnauze.info möglich!
Wochenend-Praxis-Seminar
"Antijagdtraining Kompakt"
Einen jagdlich interessierten Hund an potentieller Beute abzurufen ist die Königsdisziplin des Gehorsams.
In Theorie und Praxis (ca. 50 % zu 50 %) werden Ihnen an diesem Wochenende Übungen zur Verbesserung des Gehorsams Ihres Hundes vorgestellt.
Themenbereiche:
• Orientierungstraining am Menschen
• Erregungsniveau des Hundes stabilisieren
• Wild anzeigen
• Gehorsam als Königsdiziplin
Sie erhalten Anregungen, wie Sie die Interessen Ihres Hundes besser kanalisieren können.
Es geht in diesem Seminar NICHT um Straftechniken oder das Aberziehen des jagdlichen Interesses, sondern um die Kontrolle des Hundes auf Basis positiver Verstärkung. An einem Wochenende ist kein Jagdproblem kuriert, aber Sie erhalten die nötigen Übungsideen um das Problem anzugehen.
Voraussetzungen: Sie kennen die Grundlagen der Lerntheorie (nein?, dann bitte diese kostenlose Videoaufzeichnung anschauen: https://www.pfotenakademie.de/produkt/basiswissen-hundetraining/).
Ihr Hund beherrscht unter mittlerer Ablenkung ein Kommsignal und ein Signal zum Bleiben.
Mitzubringen sind:
• Brustgeschirr
• normale und lange Leine
• beliebte Leckerchen, Jackpot (besonderes Futter oder ganz tolles Spielzeug) zum Aufbau des Superschlachtrufs
• ggf. den Clicker und 1 Spielzeug
• Decke für den Theorieraum
• bequeme Kleidung und gutes Schuhwerk für sich selbst
• viel Spaß
Die Referentin
Pia Gröning lebt mit ihren beiden Spanieln aus dem Tierschutz und dem Deutsch Langhaar ihres Lebensgefährten in Marl (Kreis Recklinghausen/NRW). Sie hat Erwachsenenbildung studiert und leitet seit etlichen Jahren die Pfotenakademie Ruhrgebiet – Hundeschule & Seminarzentrum für alltagstaugliche Hunde (www.pfotenakademie.de). Ihr Schwerpunkt ist das Gehorsamstraining und die Beschäftigung von jagdlich interessierten Hunden. Die Jagdscheininhaberin gibt seit vielen Jahren Seminare und Vorträge rund um diese Themen. Sie ist zusammen mit Ariane Ullrich die Autorin des Buches „Antijagdtraining – wie man Hunde vom Jagen abhält“. Inzwischen ist von ihr auch die gleichnamige DVD erschienen und viele weitere DVDs, Artikel, Bücher & Co. zu anderen Themen. Mit ihrer Kollegin Anke Lehne hat Pia schon seit einigen Jahren das Projekt „Zusatzmodul Jagdverhalten“ - eine Zusatzausbildung für HundetrainerInnen ins Leben gerufen.
Massage-Workshop gefällig?
Am 18.03.23 findet um 15 Uhr ein Massage Workshop für Hunde statt.
Kursinhalt: Kurzer Einblick in die Anatomie des Hundes
Veränderte Strukturen/ Verspannungen
erkennen und ertasten
Welche Massagetechniken gibt es?
Massagebegleitende Maßnahmen (Bürstenmassage, Heiße Rolle, Igelballmassage
Erlernen und üben der Massagetechniken am Hund
Interesse, dann schickt eine kurze Mail an unser Büro, Eingang der Mail ist für die Anmeldung entscheidend.
Kursort: Gebrüder-Himmelheber-Str. 7a, 76135 KA
Kosten 69,-€ enthalten ein kurzes Skript mit den Techniken, Snack und Getränk
Kursdauer: ca. 3 Stunden
Kursleitung : Jessica Aschenbrenner - Hundephysio mit Herz
Spielstunde für kleine und große Hunde!!
Im neuen Jahr finden wieder Spielstunden statt!!
Am Freitag, den 17.03.23 um 9 Uhr für große Hunde, ab 50cm.
Am Freitag, den 24.03.23 um 9 Uhr für kleine Hunde, bis 50cm
Dauer: 45 min
Beitrag: 10,-€
Anmeldungen per Mail an unser Büro! Für die Teilnahme entscheidet der Eingang der Mail..
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Hundeführerscheinprüfung am 07.05.2022
(mehr Info´s dazu gibt es auf unserer Hundeführerscheinseite)
Willkommen Julia
Wir begrüßen Dich ganz herzlich im Frei Schnauze Team als Welpen - Trainerin und wünschen dir ganz viel Freude mit den Fellnasenkindern.
- AB SOFORT NEU: Joggen mit Hund - gemeinsam Spaß am Lauftraining
Du erfährst alles über diesen neuen Kurs im Menüpunkt SPIEL & SPASS
-
Leinenspaziergang jeden Freitag um 14.00
Treffpunkt wird nach Anmeldung bekannt gegeben.
Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro
Dauer: 60 min.
Nur für Kunden und Fellnasen die einen Anamnese/Kennenlerntermin in Anspruch genommen haben oder die Minddog/ Erziehungskurse besuchen.
WIR BITTEN UM VORHERIGE ANMELDUNG per E-Mail an info@freischnauze.info
Tel. 0721 2042732
"Träume nicht dein Leben, lebe Deinen Traum!"
Beate Manger hat zum 1.8.2020 Hundeschule Frei Schnauze übernommen.
Kontakt
Frei Schnauze® Hundeschule
Gebrüder-Himmelheber-Straße 7a
76135 Karlsruhe-Bulach
Telefon: +49 721 20 42 73 2
E-Mail: info@freischnauze.info
Alle Bilder, Zeichnungen und Texte sind urheberrechtlich geschützt und bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung des Urhebers zur Vervielfältigung und Benutzung.
Bilderrechte liegen bei Beate Manger und PIXELBRETT.de