Hier findest Du unsere Spiel- und Spaßgruppen.

Diese empfehlen wir Euch ab dem 1. Lebensjahr (jüngere Hunde, nur in Absprache mit unseren Trainern).

Termine der Spiel- und Spaßkurse

Wochentag Uhrzeit Kurs Start Zusatzinfo Trainer
Dienstag

16:30 Uhr

Einfach schnüffeln - Nasenspiel  10. Oktober 23 5er Ticket Simone
Dienstag 17:45 Uhr Tricks 10. Oktober 23 5er Ticket Simone
Dienstag 19:00 Uhr Clickertraining 10. Oktober 23 5er Ticket Simone
Donnerstag 14:30 Uhr Longieren (Halle) fortlaufend ausgebucht  Beate
nach Absprache  

Mantrail

nach Absprache Anmeldung per Mail  Carolin
Samstag 15:00 Uhr

Massage-Workshop

23.09.23 Anmeldung per Mail Jessi
           
         

 

 

Alle Kurse sind im Voraus per Überweisung auf das Konto der Volksbank Karlsruhe IBAN DE77661900000010590540   oder Lastschrift zu bezahlen.

Der Platz im Kurs ist erst dann fest gebucht, wenn die Kursgebühr bei Frei Schnauze eingegangen ist.

 


Nasenarbeit

Unsere Suchkurse bieten nicht nur Schnüffelspaß, sie beinhalten insbesondere auch eine artgerechte Auslastung für unsere Vierbeiner. Gegenstandssuche und vieles mehr gibt es bei uns zu entdecken. 


 

Nasenarbeit "Schnüffelspaß für Hunde"

 

 

Die Nasenleistung unserer Hunde ist für uns Menschen unvorstellbar. Sie ist die größte Begabung unserer Hunde und sie lieben es, dieser  nachzugehen.

 

Mensch und Hund begeistert diese  artgerechte Form der Beschäftigung. Nichts ist beziehungsfördernder als eine gemeinsame Arbeit, die auch dem Hund sinnvoll erscheint.

 

Nasenarbeit lastet auf natürliche Weise aus, fördert Ruhe und Konzentration und schafft Selbstvertrauen. Nasenarbeit ist im Gegensatz zu vielen anderen Beschäftigungen ohne Nebenwirkungen und kann helfen manches „Problemchen“ zu lösen.

 

Nasenarbeit ist für Hunde aller Rassen und Altersklassen geeignet, gerade Senioren  blühen oftmals nochmal richtig auf.

 

In diesem Kurs gehen wir das vielfältige Thema Nasenarbeit spielerisch an, kein Hund „muss“ zum Schluss ein bestimmtes Ziel erreichen, das einzige „Muss“ lautet Spaß haben.

 

Teilnehmen können alle Hunde, sozialverträgliches Verhalten vorausgesetzt. Die Teilnehmerzahl ist auf fünf Hunde beschränkt.

 

Bitte mitbringen:

• viele hochwertige Leckerlies

• Ruhedecke

• lange Leine 

• alle weiteren nötigen Hilfsmittel werden in der ersten Stunde besprochen

 

Teilnehmerzahl : mindestens 3 / maximal 5

Ort: genaue Anfahrtsbeschreibung nach Anmeldung über das Büro erhältlich

Kursgebühr: 5er Block, á 60 Minuten  99,00 Euro 

Trainerin: Simone


 

Mix Fit  „Sport für Jederman und Jederhund“

 

 

Ein Bewegungsprogramm für alle Altersklassen:

Unter Mix Fit bieten wir jüngeren Hunden ein Bewegungsprogramm zur Schulung von innerer und äußerer Balance an.

Eine Abklärung beim Tierarzt ist ratsam. 

 

Teilnehmerzahl: maximal 6 

Ort: Trainingshalle Gebrüder-Himmelheber-Str.7a 

Kursgebühr: 5er Block a 60 Minuten 99,-€ 

 

 


Rückruf Kurs Intensiv!

 

Kommt Dein Hund wenn Du ihn rufst?

Nein, dann seid ihr bei diesem Kurs richtig!

In 5 Terminen wird intensiv das Thema Rückruf behandelt.

 

Teilnehmerzahl: max. 6

Ort: wird bei Anmeldung angegeben

Kursgebühr: 5 Termine a 60 min 120,-€

Anmeldung : info@freischnauze.info

 

 

Personensuche in der Fläche – Teile aus der Rettungshundearbeit

Teile aus der Rettungshundeausbildung zur Auslastung und Freude des Hundes

 

 

Sucharbeit ist für unsere Hunde ein Jagdspiel, das viele ihrer Bedürfnisse befriedigt, welche sie heutzutage nur noch selten oder gar nicht mehr ausleben können. Zudem ist Personensuche ein tolles, gemeinsames Erlebnis für das Mensch/Hund-Team und sehr beziehungsfördernd. 

 

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der Suchart Flächensuche. Der Hund läuft während seiner Suche nach menschlicher Witterung frei ohne Leine ein Gebiet ab. 

 

Die Voraussetzungen für die Vierbeiner sind folgende: 

• der Hund verhält sich freundlich und angstfrei gegenüber Menschen und ist gut mit Futter und /oder Spiel motivierbar. Der Hund ist nicht kurznasig. Er lässt sich sicher rufen.

 

• die Zweibeiner sollten keine Angst haben schmutzig zu werden und sich auch im Gelände abseits von Wegen sicher bewegen können. 

 

• Suchtraining ist Teamarbeit, die Hunde arbeiten einzeln in mehreren Durchgängen. Die Zweibeiner der im Auto wartenden Hunde unterstützen das arbeitende Team als Trainingshelfer. 

 

Bitte mitbringen: 

• einfach vom Halsband zu lösende Leine 

• weiche Leckerlies  und  Lieblingsspielzeug 

• Wasser, Wassernapf 

• Isomatte ( die zu suchende Person hockt oder liegt auf dem Boden ) 

• feste Schuhe 

 

Teilnehmerzahl: mindestens 3

ein genaue Anfahrtsbeschreibung bekommst Du mit der Anmeldebestätigung

Kursgebühr:  nach Absprache

Trainerin: Carolin


Tricks

 

Spätestens wenn die Tage wieder kürzer werden und das Wetter kälter und nasser, wird es wieder Zeit unseren Hunden auch „indoor“ eine interessante Beschäftigung anzubieten. Mit Tricks lassen sich auch auf kleinstem Raum immer wieder spannende Herausforderungen finden.

 

Egal ob Dein Hund die Pfote geben, die Zeitung holen oder die Tür schließen soll, in diesem Kurs erarbeiten wir uns alle Tricks in kleinen Schritten mit Hilfe eines Klickers (oder Markerworts). So macht schon das Training Spaß, und wenn der Trick dann funktioniert, zaubert das Können Deiner Fellnase garantiert ein Lächeln auf die Gesichter aller Zuschauer.

 

Bei der Auswahl der Tricks werden Wünsche der Teilnehmer berücksichtigt. Da wir auf begrenztem Raum arbeiten, sollten alle teilnehmenden Hunde anderen Hunden und Menschen grundsätzlich freundlich gesinnt sein.

 

Teilnehmerzahl: maximal 5

Ort: Trainingshalle Gebrüder-Himmelheber-Str.7a 

Kursgebühr: 5er Block a 60 Minuten 99,-€ 

 


 

Seniorensport für Hunde „Fit bis ins hohe Alter“

 

 

Auch ein älterer Hund wünscht sich eine altersgerechte Auslastung. Es macht den Hundesenioren wenig Freude, einfach nur auf der faulen Haut zu liegen. Gelenke und Muskulatur nähren sich von der Bewegung, Daher ist es sehr hilfreich, bei einem moderaten, dem Alter angepassten Bewegungsprogramm mitzumachen. „Wer rastet der rostet“! Wir bieten ein altersgerechtes Auslastungsprogramm. Eine Abklärung beim Tierarzt ist ratsam. 

 

Teilnehmerzahl: maximal 6 

Ort: Trainingshalle Gebrüder-Himmelheber-Str.7a 

Kursgebühr: 5er Block a 60 Minuten 99,-€